Journalismus in Oberösterreich

Sechs Medienprofis aus Oberösterreich sprechen über Journalismus, den Stellenwert der "Presse", die oberösterreichische Medienlandschaft, die Bedeutung der Pressefreiheit, die Rolle der Sozialen Medien, Künstliche Intelligenz uvm.

Journalismus in Oberösterreich

Neueste Episoden

Was ist Journalismus für Sie, Herr Korntner?

Was ist Journalismus für Sie, Herr Korntner?

46m 44s

Oö. Volksblatt Chefredakteur Roland Korntner gibt einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Journalismus Stichwort hoher Personalaufwand, kostenintensiv und wie schwer es ist, mit einem Medium Geld zu verdienen. Außerdem spricht er rückblickend über die Einstellung der gedruckten Version des Volksblatts.

Was ist Journalismus für Sie, Herr Maier?

Was ist Journalismus für Sie, Herr Maier?

56m 52s

Seit mehr als 20 Jahren ist Dietmar Maier in der oberösterreichischen Medienwelt verankert, seit sieben Jahren Geschäftsführer des oberösterreichischen Privatfernsehsenders LT1 und Vorstand im OÖ. Presseclub. Warum er mit Geschichten Emotionen erwecken will und von Alarmismus und schnellen, lauten Schlagzeilen wenig hält, erzählt er im Gespräch mit Wolfgang J. Hofer.

Was ist Journalismus für Sie, Frau Halouska?

Was ist Journalismus für Sie, Frau Halouska?

49m 27s

Sie hören Alexandra Halouska, Chefredakteurin der Kronen Zeitung Oberösterreich, und wie sie über Journalismus, die Konkurrenz, Meinungsvielfalt, die Glaubwürdigkeit der Medien, die oberösterreichische Medienlandschaft und die Rolle der Sozialen Medien denkt.

Was ist Journalismus für Sie, Herr Mandlbauer?

Was ist Journalismus für Sie, Herr Mandlbauer?

50m 23s

Fast 20 Jahre hat Gerald Mandlbauer als Chefredakteur die OÖN geleitet. Vieles hat sich im Journalismus geändert, leider nicht zum Besseren wie er sagt. Im Gespräch mit Wolfgang J. Hofer hören wir wie seiner Meinung nach Journalismus funktioniert und wie eine regionale Zeitung viel erreichen kann.